
Ökoring Hausmesse & BioRegional Symposium
30 Jahre Wertvoll Handel(n)
Wir feiern unser 30jähriges Jubiläum und möchten alle Kunden und Kundinnen herzlich dazu einladen!
Zu unserer Hausmesse werden etwa 130 Hersteller:innen, Produzent:innen und Lieferant:innen ihre Produkte ausstellen und freuen sich auf den regen Austausch mit euch.
Im Rahmen des BioRegional Symposiums 2023 freuen wir uns, hochkarätige Redner:innen gewonnen zu haben, die uns mit auf die Reise nehmen und zukunftsfähige Wege für eine sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft aufzeigen.
Die Freu(n)defeier
Samstagabend ab 18.00 Uhr wollen wir mit allen gut gelaunt feiern.
weiterlesen...

Grüne Frische KW 12
Gurken und Zucchini sinken weiter im Preis. Die Situation wird besonders in Spanien etwas entspannter. In Italien sind manche Produkte noch begrenzt, auch saisonbedingt. Chinakohl bleibt nur wenig verfügbar, kommende Woche vorrangig aus Italien.
130080 Rucola lose Bayern – NEU ab Mitte der Woche auch die lose Ware regional und mehr Bundware verfügbar. Wir lassen die italienische Ware auslaufen.
131010 Petersilie Bund DE – NEU ab Mitte der Woche startet die regionale Petersilie. Zunächst nur Bundware und lose weiterhin aus Italien.
144532 Spargel weiß/violett GR – NEU auch der weiß violette Spargel aus Griechenland geht los. 16mm+.
109370 Bundzwiebeln ES – NEU jetzt wieder aus Spanien.
122131 Broccoli Nappi IT – Leider nur kleine Verfügbarkeit, die Pflanzen wachsen zu langsam.
122093 Kohlrabi rot IT – Keiner verfügbar, allgemein Kohlrabi momentan etwas begrenzt.
140321 Snack Paprika Mix IT – leider wieder Pause, aktuell kein Mix, sondern nur rote Mini-Paprikas verfügbar.
160080 Puntarelle IT – auch hier zunächst eine Pause, da die Qualität aktuell nicht zugesichert werden kann.
151100 Avocado Hass GR – NEU 24-26er Avos aus Griechenland, letzte europäische Ware.
151153 Avocado Hass UG – NEU ab Mittwoch dann auch die angesprochenen Hass-Avocados aus Uganda von Kipepeo. Ohne Bewässerung.
157115 Ätna Blattorangen IT – NEU wieder schöne Blattorangen aus dem Ätnagebiet. Sorte Lanelate.
157267 Ätna Blutorangen Sanguinello IT – NEU die Moro laufen aus, dafür startet nun die Sanguinello vom Anbauer Barbera.
Tarocco – so langsam geht auch diese Sorte zu Ende bzw. nur noch zu einem höheren Preis.
159130 Bergamotte IT – Pause/Ende, reifen aktuell nicht schnell genug nach.
157216 Clementinen Ortanique ES – NEU neue Sorte ab Sonntag, Nadorcott aus Spanien nur noch Abverkauf.
158452 Birnen Conference IT – Saisonende.
158386 5er-Granatäpfel PE – Preis leider kurzfristig gestiegen. Momentan nur begrenzt verfügbar und auch nur in diesem großem Kaliber.

Lieferungen an Ostern
Bitte beachtet bei euren Bestellungen, dass am 07.04.2023 und am 10.04.2023 sind die Feiertage Karfreitag und Ostermontag. Wenn ihr unsicher seid, wann ihr rund um Ostern beliefert werdet, meldet euch bitte gerne im Verkauf. Unsere Kolleginnen helfen euch gerne weiter.

Der Blick in die grüne Frische KW11/12
Wir waren für euch wieder im Lager unterwegs und haben nach der aktuellen grünen Frische geschaut.

Natürlich Gärtnern 2023
Unser aktuelles Sortiment für den Gartenbedarf
NEU! bionero - Terra Preta Erden aus Franken
Info zu bionero
bionero im Onlineshop
zum Spezialsortiment Natürlich Gärtnern

Terra Preta von bionero
Bionero steht für eine einzigartige in Deutschland entwickelte und produzierte Terra Preta nach dem Vorbild der Amazonas-Ureinwohner. Diese aus hochwirksamen Stoffe hergestellte Pflanzenerde verbessert nachhaltig und auf 100 % natürliche Weise das Wachstum von Pflanzen. Gemacht sowohl für Hobbygärtner, Gärtnereien und die Landwirtschaft – geprägt von der Liebe zur Natur und unserer Heimat.
weiterlesen...Terra Preta im Onlineshop

Ökomodellregionen - Projektpartner gesucht
Die Öko-Modellregionen unterstützen innovative Ideen im Umgang mit Bio-Lebensmitteln finanziell. Förderfähig sind neue Projekte, die einen Beitrag zum Auf- und Ausbau einer regionalen Bio-Wertschöpfungskette oder zur Bewusstseinsbildung für regionale Bio-Lebensmittel leisten. Personalkosten oder Werkverträge können bis zur Hälfte des Nettoaufwands gefördert werden.
Investive und betriebssichernde Maßnahmen sind allerdings nicht förderfähig.

Schrot & Korn Leserwahl "Bester Bio-Laden"
Einmal im Jahr wählen die Leser:innen des Naturkostmagazins "Schrot & Korn" ihre Lieblings-Bioläden. Die Besten werden mit der Schrot & Korn - Auszeichnung „Bester Bio-Laden“ ausgezeichnet.
Auch in diesem Jahr wurden unsere Kund:innen ausgezeichnet.
Wir gratulieren von Herzen!
Bioladen Peißenberg in Peißenberg
Bio Michi in Kirchanschöring
Bio-Terra in Holzkirchen
Bogner`s Bio in Waldkirchen
Der Seeshaupter Hofladen in Seeshaupt
Die kleine Markthalle in Heideck
Hachinger Gwölb in Unterhaching
Hofladen Demeter-Hof Stümpfl in Mindelheim
Hollerbirl , Neustadt a.d. Waldnaab
Radis & Bona in Regensburg
Robert´s Bio Genussmarkt in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Wir sind stolz darauf, euch mit unseren hochwertigen Bio-Produkten begleitet zu haben und werden auch in Zukunft der Partner an eurer Seite sein.

Circujar – Das Glas mit System
Wie funktioniert Circujar?
Circujars sind universelle Mehrweg-Gläser für vorverpackte Lebensmittel, die von Kund:innen für je 25 Cent Pfand geliehen und deutschlandweit an vielen Stellen zurückgegeben werden können. Das System sorgt für die Rückführung, Reinigung und Verfügbarkeit der Gläser – und übernehmen damit die Schritte, die Mehrweg sonst kompliziert und aufwändig machen.
Bio kann jeder
Ihr möchtet mehr Bio in Kita- oder Schule einführen?
In den "Bio kann jeder" Workshops, die derzeit als Online Veranstaltungen stattfinden, werden praxisnahe Wege aufgezeigt, wie eine nachhaltige Ernährung im Rahmen der Verpflegung gelingen kann!
Alle Programme und Anmeldeformulare findet ihr hier.

Leergutrückgabe
Bitte denkt wieder daran, eure Rollis bei Rückgabe ordentlich zu packen und die Pfandrückgabe-Formulare gewissenhaft auszufüllen. Es würde unsere Abläufe immens erleichtern!
Vielen herzlichen Dank <3
Leergutrückgabe (pdf)

EinzigArtig - unsere Initiative gegen Lebensmittelverschwendung
Die aktuelle Auftragslage durch eine grundsätzliche erhöhte Nachfrage ermöglicht es momentan ganz regulär auch individuell gewachsenes und nicht normiertes Obst und Gemüse zu verkaufen. Wir freuen uns darüber sehr. Deshalb ruht unser Projekt "Einzigartig" vorerst. Wir geben Bescheid, wenn wir hier wieder starten.
EinzigArtig-Flyer.pdfEinzigartig im Shop


25% Rabatt
Biotropic
270604 Tiroler Bergkäse, 4,5kg, 3 Monate gereift
270606 Tiroler Bergkäse, 4,5kg, 12 Monate gereift
MHD 04.05.2023


50% Rabatt
Panettone
325258 FCC Panettone classico glutenfrei, 500g 325259 FCC Pandoro classico, 600g
MHD 23.03.2023



#NoFoodWaste
An dieser Stelle informieren wir euch, wenn wir Produkte haben, die aus verschiedenen Gründen bald abverkauft werden müssen, damit diese nicht in die Tonne wandern.
Erfolgreiche Gestaltung des Naturkostmarkts durch Kompetenz und Vernetzung.
Das Bildungsnetzwerk Naturkost GmbH ist Ihre Plattform für lebendiges Lernen und engagierte Unternehmensbildung und agiert regional, vernetzt und kooperativ. Das Bildungsnetzwerk Naturkost schult und entwickelt Fach- und Führungskräfte zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Branche. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter:innen sichern den Erfolg der Naturkostunternehmen. Neue Lernmethoden wie z.B. E-learning finden unterstützend Anwendung.Nähere Informationen finden Sie unter www.binako.de.


Einladung zum Praxisdialog kuhgebundene Kälberaufzucht
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts Mehrwert Öko-Milch + Fleisch
Gefördert durch das StMELF
Noch Plätze frei - Anmeldung noch möglich!
Termin: Mittwoch, 22. März 2023, 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Thalmässinger Landgasthof Bahnhofstraße 11, 91177 Thalmässing + Betriebsführung auf dem Hof Rotenbauer der Familie Hauser Kaltenbuch 61, 91790 BERGEN - weiterlesen...
Termin: Donnerstag, 06. April 2023, 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Gastwirtschaft Klarer Hauptstraße 46, 86937 Scheuring + Betriebsführung auf dem Bio-Bauernhof Eisele Hauptstr. 1, 86937 Scheuring
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Landwirt:innen mit Milchkuh- oder Rinderhaltung. Eingeladen sind ebenso Akteure aus Verarbeitung, Handel und Wissenschaft. Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustauch und der Wissensvermittlung zur Öko-Rindermast und der kuhgebundenen Kälberaufzucht. Am Nachmittag findet eine Führung auf einem Praxisbetrieb mit kuhgebundener Aufzucht statt.
Anmeldung bitte bis 29.03.2023
weiterlesen...

Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung 2023
Die Tagung gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien in der Gemeinschaftsverpflegung.
Immer mehr Essensgäste wünschen sich nachhaltiges Essen. Wir sprechen über erfolgreiche Wege und Konzepte für Großküchen, um mehr regionale und ökologische Lebensmittel auf den Speiseplan zu bringen. Aus der Praxis für die Praxis - unter diesem Motto zeigen Ihnen erfahrene Experten Handlungsoptionen und Stellschrauben für die nachhaltige Gastronomie:
- Rezept- und Speiseplanung vereinfachen
- ökologisch, regional und fair einkaufen
- energiesparende Ausstattung und Technik
- Lebensmittel- und Speisenreste kontinuierlich prüfen und konsequent reduzieren
- Kommunikation im Küchen- und Serviceteam und mit dem Gast
Termin
23. Mai 2023 im Alten Speicher in Ebersberg
weiterlesen...

Energiemanagement - Grundlagen für eine bessere Energieeffizienz
Das Seminar vermittelt aktuelle Marktinformationen und gibt
Anregungen zum effizienten Einsatz von Energie für Einzelhändler
Food/Non-Food.
Dozentin:
Susan Thieme
• seit 2013 im Energiemarkt; Schwerpunkt: Energieeinkauf
(KMU + Filialisten)
• aktiv in div. IHK-Ausschüssen Energie welt
• Geschäftsführerin der ISPEX Energie Service GmbH
Termin: 29.03.2023
Zeit: 9.30 - 17.00 Uhr
Kosten: Teilnahmegebühr p.P.: 149,00 Euro zzgl. MwSt.
Ort: Ökoring Handels GmbH
Dieselstrasse 7-9
82291 Mammendorf
Anmeldeschluss am 18.03.2023
Flyer zur Veranstaltung
zur Anmeldung

Der perfekte Start in die Ausbildung
Das Bildungsnetzwerk Naturkost (Binako) bietet in Kooperation mit Prozubi ein Azubi-Starterpaket an, welches den Auszubildenden bei der Orientierung in ihrem neuen Alltag helfen soll.
Mehr Details findet ihr bei Binako.
Wie immer sind die Lerninhalte mit vielen Videos hinterlegt und sehr ansprechend für die jungen Mitarbeitenden gestaltet.
Webinare für die Gastronomie 2023 vom Bildungsnetzwerk Naturkost (Binako)
Interessante Themen für die Bio-Gastronomie von Experten:innen für euch und eure Mitarbeitenden informativ und ansprechend aufbereitet
zu den Binako Gastronomie Webinaren

Das Bildungswerk des BNN
Wissen und Kompetenz für die Bio-Branche
Kund:innen des Naturkostfachhandels schätzen insbesondere die persönliche und kompetente Beratung. Dazu braucht es gut geschulte und kompetente Mitarbeiter*innen mit entsprechendem Knowhow.
Das Bildungswerk BNN ist das Weiterbildungsforum des Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. und steht für berufliche Qualifizierung und Information aus der Branche für die Branche.
Weitere Informationen